In der heutigen Unternehmenslandschaft stehen Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor zahlreichen Herausforderungen. Neben innovativen Geschäftsideen und einem engagierten Team ist eine solide finanzielle Basis entscheidend für den Erfolg eines neuen Unternehmens. Oftmals ist der Zugang zu Kapital jedoch beschränkt, und viele junge Unternehmen kämpfen mit hohen Zinsen und strengen Kreditbedingungen. Hier bietet die Bank WIR mit ihrer Komplementärwährung WIR und dem zinslosen WIR Sofortkredit eine interessante und vorteilhafte Lösung, die insbesondere für Startups von großem Nutzen sein kann. Dieser Artikel beleuchtet, wie Startups durch den Einsatz von WIR und den WIR Sofortkredit die wesentlichen Investitionen in ihr Unternehmen finanzieren können.
Die Bank WIR und die Komplementärwährung WIR
Die Bank WIR, gegründet 1934 in der Schweiz, ist eine einzigartige Bank, die sich durch ihre Komplementärwährung WIR auszeichnet. Diese Währung, die parallel zum Schweizer Franken existiert, wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um KMU in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu unterstützen und den nationalen Binnenmarkt zu stärken.
Was ist die WIR Währung?
Die WIR Währung ist eine Komplementärwährung, die von der Bank WIR herausgegeben wird. Sie wird hauptsächlich von KMU in der Schweiz genutzt, um untereinander Handel zu treiben und Dienstleistungen auszutauschen. Der Wechselkurs von WIR zu Schweizer Franken ist 1:1, was bedeutet, dass ein WIR denselben Wert wie ein Schweizer Franken hat. WIR kann jedoch nur in einem Netzwerk von Unternehmen verwendet werden, die Mitglied des WIR Systems sind, was die Bindung innerhalb dieser Gemeinschaft stärkt. Übrigens, auch Business3.plus ist aus dem WIR Netzwerk entstanden auf Grund von drei WIR Netzwerkorganisationen von Bern, Zentralschweiz und dem Oberaargau.
Der WIR Sofortkredit: Eine zinslose Finanzierungslösung
Eine der attraktivsten Finanzierungsoptionen, die die Bank WIR anbietet, ist der WIR Sofortkredit. Dieser Kredit ist zinslos, was ihn besonders attraktiv für Startups macht, die oft Schwierigkeiten haben, Kredite zu fairen Bedingungen zu erhalten. Der tiefe Zins hilft dabei auch, dass der Kredit nicht sofort zurück bezahlt werden muss, sondern günstig über die Zeit abbezahlt werden kann.
Wie funktioniert der WIR Sofortkredit?
Der WIR Sofortkredit wird in WIR ausgezahlt und kann für verschiedene geschäftliche Zwecke verwendet werden, wie z.B. Investitionen in Büromöbel, die Gestaltung einer Webseite, den Druck von Visitenkarten oder die Finanzierung von Geschäftsessen. Da der Kredit zinslos ist, müssen Startups nur die ursprüngliche Kreditsumme zurückzahlen, ohne zusätzliche Zinskosten. Dies erleichtert die Finanzplanung und reduziert die Belastung, die mit traditionellen Kreditformen einhergeht. Zudem eilt es nicht den Kredit zurück zu zahlen, denn die kosten dafür sind ja tief.
Vorteile des WIR Sofortkredits für Startups:
- Zinsfreiheit: Der größte Vorteil des WIR Sofortkredits ist, dass er zinslos ist. Dies bedeutet, dass Startups sich keine Sorgen über steigende Zinskosten machen müssen, die ihre finanziellen Ressourcen belasten könnten.
- Schnelle Verfügbarkeit: Der WIR Sofortkredit ist schnell und unkompliziert verfügbar, was es Startups ermöglicht, wichtige Investitionen ohne lange Wartezeiten zu tätigen.
- Stärkung des Netzwerks: Da WIR nur innerhalb des WIR Netzwerks verwendet werden kann, fördert der Einsatz dieser Währung die Zusammenarbeit und den Handel innerhalb einer Gemeinschaft von KMU. Dies kann zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften führen.
- Erleichterte Rückzahlung: Die zinsfreie Rückzahlung erleichtert es Startups, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Anwendung des WIR Sofortkredits: Ein praktisches Beispiel
Um die Vorteile des WIR Sofortkredits zu veranschaulichen, betrachten wir ein fiktives Startup, das gerade in der Gründungsphase ist. Das Unternehmen, nennen wir es „EcoStartup“, plant, umweltfreundliche Büromaterialien und nachhaltige Büroausstattungen zu vertreiben. Wie viele Startups steht EcoStartup vor der Herausforderung, die anfänglichen Investitionen zu finanzieren, ohne sich in hohe Schulden zu stürzen.
1. Investition in Büromöbel:
Eines der ersten Dinge, die EcoStartup benötigt, sind Büromöbel. Die Gründer entscheiden sich, die Möbel bei einem Lieferanten zu kaufen, der Teil des WIR Netzwerks ist. Mit dem WIR Sofortkredit kann EcoStartup die Möbel kaufen, ohne sofort Bargeld aufbringen zu müssen, und da der Kredit zinslos ist, gibt es keine zusätzlichen Kosten. Dies hilft dem Unternehmen, seine anfänglichen Kosten niedrig zu halten.
2. Entwicklung einer professionellen Webseite:
Eine professionelle Webseite ist für jedes moderne Unternehmen unerlässlich. EcoStartup beschließt, einen Webentwickler aus dem WIR Netzwerk zu beauftragen, der die Webseite gestaltet. Auch hier kann der WIR Sofortkredit verwendet werden, um die Kosten zu decken, was dem Unternehmen erlaubt, eine qualitativ hochwertige Webseite zu erstellen, ohne die finanziellen Mittel zu belasten.
3. Druck von Visitenkarten und Marketingmaterialien:
Visitenkarten und andere Marketingmaterialien sind entscheidend für die erste Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden und Partnern. EcoStartup nutzt den WIR Sofortkredit, um diese Materialien bei einem Druckunternehmen aus dem WIR Netzwerk in Auftrag zu geben. Dies ermöglicht es dem Startup, sich professionell zu präsentieren, ohne in die Bargeldreserven eingreifen zu müssen.
4. Finanzierung von Geschäftsessen:
Geschäftsessen sind ein wichtiges Mittel, um Beziehungen zu potenziellen Kunden und Partnern aufzubauen. EcoStartup nutzt den WIR Sofortkredit, um Geschäftsessen in Restaurants zu finanzieren, die WIR akzeptieren. Dies bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, sein Netzwerk zu erweitern und wichtige Geschäftsbeziehungen aufzubauen, ohne sich um die Kosten zu sorgen.
Der Wir Market zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, das WIR zu investieren.
Die Rolle des WIR Kredits in der langfristigen Geschäftsstrategie
Während der WIR Sofortkredit ideal für die Finanzierung von Startinvestitionen ist, kann er auch eine Rolle in der langfristigen Geschäftsstrategie eines Unternehmens spielen. Durch die Nutzung des WIR Netzwerks kann EcoStartup laufende Ausgaben wie Bürobedarf, Dienstleistungen und andere geschäftliche Anforderungen decken, was die Liquidität des Unternehmens schützt und es ermöglicht, Bargeld für andere wichtige Investitionen zu reservieren.
Vorteile der Integration von WIR in die Geschäftsstrategie:
- Liquiditätsmanagement: Da WIR innerhalb des Netzwerks verwendet wird, kann EcoStartup seine Liquidität besser verwalten, indem es Bargeld für nicht WIR-fähige Ausgaben reserviert und WIR für andere Kosten verwendet.
- Netzwerkerweiterung: Durch die regelmäßige Nutzung des WIR Netzwerks kann EcoStartup sein Netzwerk erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten entdecken, die möglicherweise außerhalb des traditionellen Marktes nicht verfügbar wären.
- Wettbewerbsvorteil: Die Fähigkeit, Kosten effektiv zu managen und die finanzielle Flexibilität zu erhöhen, verschafft EcoStartup einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere in einer frühen Wachstumsphase.
Herausforderungen und Überlegungen bei der Nutzung von WIR
Obwohl der WIR Sofortkredit und die Nutzung der WIR Währung zahlreiche Vorteile bieten, gibt es auch einige Herausforderungen, die Startups berücksichtigen sollten:
1. Begrenzte Akzeptanz: WIR kann nur innerhalb des WIR Netzwerks verwendet werden, was bedeutet, dass Unternehmen darauf angewiesen sind, dass ihre Lieferanten und Partner WIR akzeptieren.
2. Markteintrittsbarrieren: Für Unternehmen, die in Märkten ausserhalb der Schweiz tätig sind, kann die Nutzung von WIR eine Herausforderung darstellen, da die Akzeptanz dieser Währung international inexistent ist, sondern nur in der Schweiz genutzt wird. Wobei Auftragnehmer darin einen Vorteil sehen um sich gegenüber Ausländischen Anbietern zu schützen.
3. Netzwerkabhängigkeit: Der Erfolg bei der Nutzung von WIR hängt stark von der Grösse und der Diversität des Netzwerks ab. Ein kleineres oder spezialisiertes Netzwerk könnte die Auswahl an verfügbaren Produkten und Dienstleistungen einschränken.
Fazit
Der WIR Sofortkredit und die Komplementärwährung WIR bieten Startups und KMU eine einzigartige Möglichkeit, ihre Investitionen zu finanzieren und ihre Geschäftsstrategie zu optimieren – Details unter Bank WIR. Die zinslose Natur des Kredits, die schnelle Verfügbarkeit und die Förderung des Handels innerhalb eines Netzwerks von KMU machen WIR zu einem wertvollen Werkzeug, insbesondere in den frühen Phasen eines Unternehmens.
Für Startups wie EcoStartup kann die strategische Nutzung von WIR und des WIR Sofortkredits den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Start und finanziellen Herausforderungen ausmachen. Trotz einiger potenzieller Herausforderungen überwiegen die Vorteile bei weitem, insbesondere wenn die Finanzierung flexibel und unkompliziert sein muss. In einer Welt, in der finanzielle Flexibilität und schnelle Entscheidungen über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können, bietet WIR eine attraktive Lösung für aufstrebende Unternehmen